Datenschutzerkläung
Mit den folgenden Datenschutzhinweisen erläutern wir Ihnen, welche personenbezogene Daten wir von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Webseite besuchen und wie wir Ihre Daten verwenden.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist die: Optima Technology GmbH, Einsteinstr. 59, 89077 Ulm
Definitionen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person. Darunter fallen Informationen und Angaben wie Ihr Name, Ihre Adresse oder sonstige Postanschrift, die Telefonnummer oder auch Ihre E-Mail-Adresse.
Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät in einem dafür vorgesehenen Verzeichnis ablegt. Durch diese Cookies kann z.B. festgestellt werden, ob Sie eine Webseite schon einmal besucht haben. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser allerdings so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder vor dem Speichern eines Cookies eine explizite Zustimmung erforderlich ist. Außerdem können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies ggf. zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.
Zweck der Datenverarbeitung
Das Unternehmen erhebt, nutzt und speichert personenbezogene Daten technisch ausschließlich zur anonymisierten statistischen Auswertung, zur Beantwortung von Kontaktanfragen und zur Abwicklung von Bewerbungen auf konkrete Stellenausschreibung oder von Initiativbewerbungen sowie zur Anmeldung zum Zugang zum Online-Shop.
Diese zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden von uns ausschließlich zur Erfüllung Ihres Anliegens und zur Abwicklung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages verwendet oder Sie haben hierzu Ihre Einwilligung erteilt. Eine Weitergabe erfolgt in diesem Zusammenhang an verbundene Unternehmen, ggf. an Lieferanten und an Transportdienstleister.
Die von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir werden Ihre persönlichen Daten gegenüber anderen Unternehmen oder Institutionen weder offenlegen, überlassen, verkaufen noch anderweitig vermarkten. Etwas anderes gilt, wenn wir zur Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder durch ein Gerichtsurteil verpflichtet sind.
Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Wir verwenden die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes.
Auskunftsrecht und Widerruf der Datennutzung
Sie haben das Recht, jederzeit kostenlos Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten korrigieren zu lassen und die Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie jederzeit das Recht, der weiteren Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zukunft zu widersprechen. Wenden Sie sich dazu bitte per E-Mail an: info@optima-technology.de
Die Optima Technology GmbH hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Sie erreichen ihn unter: datenschutz@optima-technology.de Der Datenschutzbeauftragte hilft Ihnen weiter, wenn Sie Auskunft über Ihre Daten erhalten oder Korrekturen vornehmen lassen wollen.
Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit diese Erklärung zum Datenschutz unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben zu ändern.